Matt Haimovitz präsentiert mit "Vinylcello" ein faszinierendes Album, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und in die Welt der elektronischen Klänge eintaucht. Veröffentlicht am 6. November 2007 auf Oxingale Records, bietet dieses Werk eine einzigartige Mischung aus Kammermusik und modernen elektronischen Elementen, die eine Stunde und 16 Minuten lang fesseln.
Die Tracklist beginnt mit dem kraftvollen "Machine Gun" aus dem Jahr 1970 und führt dann in die experimentellen Klänge von "Vinylcello", die in mehrere Teile unterteilt sind. Besonders hervorzuheben ist "Vinylcello (2007) - V.", bei dem Matt Haimovitz mit DJ Olive und Live Computer Electronics zusammenarbeitet, was dem Stück eine dynamische und innovative Note verleiht. Auch "Après Moi, Le Déluge" und "Scherzo Grosso" sind beeindruckende Beispiele für Haimovitz' Vielseitigkeit und sein Talent, traditionelle und moderne Musikstile zu vereinen.
Das Album zeigt die Fähigkeit von Matt Haimovitz, sich über die klassischen Grenzen hinauszubewegen und neue musikalische Horizonte zu erkunden. Mit "Vinylcello" beweist er erneut, warum er als einer der führenden Cellisten seiner Generation gilt. Dieses Album ist ein Muss für alle, die klassische Musik lieben und offen für innovative Klänge sind.