Entdecke die faszinierende Welt der brasilianischen Musik mit Heitor Villa-Lobos' Album "Villa-Lobos: Chôros XII, Chôros VII - Settimino & Bachiana Brasileira No. 1". Dieses Album, veröffentlicht am 1. November 2002 unter dem Label Cypres, bietet eine reiche Sammlung von neoklassischen Werken, die die kulturelle und nationale Identität Brasiliens im frühen 20. Jahrhundert widerspiegeln.
Villa-Lobos, einer der einflussreichsten Komponisten Brasiliens, vereint in diesem Album traditionelle brasilianische Melodien mit der polyphonen Komplexität von Johann Sebastian Bach. Die "Bachianas Brasileiras" sind ein herausragendes Beispiel für diese Fusion, wobei das Stück Nr. 1 speziell für acht Celli arrangiert ist und eine beeindruckende Klangvielfalt bietet.
Das Album beginnt mit "Chôros XII pour orchestre", einem orchestralen Meisterwerk, gefolgt von "Chôros VII - Settimino", einem Ensemblestück für Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Violine und Cello mit Begleitung eines Tam-Tams. Die "Bachiana Brasileira No. 1" für acht Celli besteht aus drei Teilen: "Introducão (Embolada)", "Prelúdio (Modinha)" und "Fuga (Conversa)", die jeweils unterschiedliche Stimmungen und musikalische Ausdrucksformen zeigen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 3 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende Einblicke in das musikalische Erbe von Heitor Villa-Lobos und seine einzigartige Fähigkeit, traditionelle brasilianische Klänge mit klassischen europäischen Einflüssen zu verbinden. Ein Muss für jeden Liebhaber der neoklassischen Musik und ein faszinierendes Zeugnis der kulturellen Vielfalt Brasiliens.