Henri Vieuxtemps, ein belgischer Violinvirtuose und Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album zwei seiner bedeutendsten Violinkonzerte: das Violinkonzert Nr. 4 in d-Moll, Op. 31 und das Violinkonzert Nr. 5 in a-Moll, Op. 37 "Grétry". Diese Werke sind Meisterwerke der romantischen Violinliteratur und zeigen Vieuxtemps' außergewöhnliche technische und expressive Meisterschaft.
Das Album beginnt mit dem Violinkonzert Nr. 5, einem Werk, das durch seine lyrische Schönheit und virtuose Herausforderungen besticht. Das erste Allegro non troppo ist von einer tiefen Melancholie geprägt, während die Cadenza die technische Brillanz des Solisten zur Geltung bringt. Das dritte Adagio – Allegro con fuoco rundet das Konzert mit einer leidenschaftlichen und energiegeladenen Finale ab.
Anschließend folgt das Violinkonzert Nr. 4, ein Werk, das durch seine dramatische Tiefe und emotionale Intensität besticht. Das erste Andante führt den Hörer in eine Welt der Melancholie und Reflexion, während das zweite Adagio religioso eine tiefe spirituelle Dimension eröffnet. Das dritte Scherzo. Vivace – Trio. Meno mosso – Tempo I ist ein virtuos und lebhaftes Stück, das die technische Brillanz des Solisten zeigt. Das Finale marziale. Andante – Allegro schließt das Konzert mit einem kraftvollen und triumphalen Finale ab.
Abgerundet wird das Album mit der Fantasia appassionata, Op. 35, einem Stück, das die Leidenschaft und Expressivität von Vieuxtemps' Musik perfekt einfängt. Dieses Album ist eine wahre Freude für alle Liebhaber der klassischen Musik und ein Zeugnis von Vieuxtemps' bleibendem Einfluss auf die Violinliteratur.