Dieses Album, "Vierne 150", feiert das 150-jährige Jubiläum des großen französischen Komponisten und Organisten Louis Vierne. Es präsentiert eine Auswahl seiner meisterhaften Werke, die seine virtuose Beherrschung der Orgel und seine kompositorische Brillanz unter Beweis stellen. Die sechs Tracks der ersten Orgelsymphonie, die auf diesem Album enthalten sind, zeigen Viernes Fähigkeit, eine Vielzahl von Stimmungen und Atmosphären zu schaffen, von der ruhigen Kontemplation bis hin zu lebhaften, dynamischen Passagen. Ergänzt wird das Album durch die zarten Klänge der "Berceuse" und "Arabesque" sowie das berühmte "Carillon de Westminster".
Die Aufnahme wurde anlässlich des 150. Geburtstags von Louis Vierne im Jahr 2021 veröffentlicht und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke dieses bedeutenden Künstlers zu entdecken oder wiederzuentdecken. Vierne, der als einer der einflussreichsten Organisten und Komponisten zwischen Romantik und Moderne gilt, hat mit seinen Kompositionen die Orgelmusik nachhaltig geprägt. Dieses Album ist eine Hommage an sein musikalisches Erbe und eine Einladung, die Tiefe und Schönheit seiner Werke zu erkunden. Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde bietet "Vierne 150" eine reichhaltige und bereichernde Hörerfahrung für alle Liebhaber der Kammermusik und Orgelmusik.
Louis Vierne, geboren 1870 in Poitiers, war ein französischer Organist und Komponist von außergewöhnlicher Begabung und Ausdauer. Trotz seiner schweren Sehbehinderung, die ihn nahezu blind machte, wurde er zu einem der einflussreichsten Organisten seiner Zeit. Vierne war jahrzehntelang Titularorganist an der berühmten Kathedrale Notre-Dame in Paris und prägte die französische Orgelmusik des frühen 20. Jahrhunderts maßgeblich. Seine Werke, die in die Tradition der Spätromantik und des musikalischen Impressionismus eingeordnet werden, umfassen nicht nur Orgelmusik, sondern auch Kammermusik, Lieder und Kirchenmusik. Vierne war auch als Pianist und Komponist tätig und unterrichtete namhafte Schüler wie Nadia Boulanger und Maurice Duruflé. Trotz zahlreicher persönlicher und gesundheitlicher Herausforderungen, darunter Depressionen und Konflikte mit dem Pfarrer von Notre-Dame, blieb Vierne seiner Kunst stets treu. Sein tragisches Schicksal fand am 2. Juni 1937 während eines Konzerts in Notre-Dame seinen Höhepunkt, als er über seiner Orgeltastatur verstarb. Vierne hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute die Welt der Orgelmusik bereichert.
3,542 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.