Diese wunderschöne Aufnahme präsentiert das "Officium Hebdomadae Sanctae" von Tomás Luis de Victoria, einem der bedeutendsten Komponisten der Renaissance. Die CD, veröffentlicht am 18. Juni 2013 unter dem Label Tactus, bietet eine tiefgründige und spirituelle Erfahrung, die die Essenz der Heiligen Woche einfangen will. Mit einer Laufzeit von 53 Minuten enthält das Album sechs Tracks, die die Passionszeit durch Gregorianischen Gesang, Choral und mittelalterliche Musikgestaltung vertiefen.
Tomás Luis de Victoria, geboren 1548 in Ávila, Spanien, war ein bedeutender Vertreter der spanischen Renaissance-Musik. Seine Werke, darunter dieses Requiem, sind bekannt für ihre Einfachheit und Tiefe, die die spirituelle Erfahrung der Passionszeit hervorragend widerspiegeln. Die Stücke auf dieser CD, wie "Incipit oratio Jeremiae Prophetae" und "Passio Domini nostri Jesu Christi secundum Joannem", sind Meisterwerke der sakralen Musik, die die Leidensgeschichte Jesu Christi durch Gesang und Choralgestaltung nachzeichnen.
Die Aufnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Musik von Tomás Luis de Victoria in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die hohe Qualität der Aufnahme machen diese CD zu einem wertvollen Schatz für Liebhaber der sakralen Musik und der Renaissance-Musik im Allgemeinen. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit und der spirituellen Tiefe dieser Kompositionen verzaubern.