Victor de Sabata führt das New Yorker Philharmoniker-Orchester in diesem beeindruckenden Album "Victor de Sabata the 20th Century Repertoire" durch ein faszinierendes Repertoire des 20. Jahrhunderts. Die Aufnahme, die 2003 von Archipel veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Auswahl an klassischen Orchesterwerken, die die Vielfalt und Tiefe des Repertoires dieser Ära zeigen.
Das Album beginnt mit Ravel's ikonischem "Bolero", gefolgt von zwei Interpretationen von Ravel's "La Valse". De Sabata's Fähigkeit, die dynamischen Kontraste und die rhythmische Komplexität dieser Stücke zu meistern, ist beeindruckend. Das Album umfasst auch Tschaikowskys "Le Chant du Rossignol" und Strauss' "Tod und Verklärung", die beide von De Sabata mit großer Ausdruckskraft und Präzision dirigiert werden.
Ein Highlight des Albums ist die Aufnahme von Rachmaninows "Rhapsody on a Theme of Paganini", ein virtuosisches Stück, das die technische Meisterschaft des Orchesters und die dirigentische Brillanz von De Sabata unterstreicht. Das Album schließt mit der Ouvertüre zu "The School for Scandal" von Arthur Sullivan, eine lebhafte und charmante Ergänzung zum Repertoire.
Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden bietet dieses Album eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung. Die Aufnahmen, die von der hervorragenden Klangqualität der New Yorker Philharmoniker profitieren, zeigen De Sabata als einen der großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts, dessen Interpretationen durch ihre Tiefe und Ausdruckskraft bestchen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikfan und ein Zeugnis der bleibenden Wirkung von Victor de Sabatas musikalischem Erbe.