Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Entdecken Sie die unvergängliche Brillanz von Victor de Sabata mit diesem exquisiten Album, das eine Sammlung seiner bedeutendsten Aufnahmen auf Deutsche Grammophon und Decca präsentiert. De Sabata, ein Dirigent von außergewöhnlicher Vision und Tiefe, führt Sie durch ein reichhaltiges Repertoire, das von kraftvollen Sinfonien bis hin zu berührenden Opernarien reicht.
Das Album beginnt mit der eindrucksvollen Sinfonie Nr. 4 in e-Moll von Johannes Brahms, gefolgt von Richard Strauss' ergreifendem "Tod und Verklärung". De Sabata's Interpretation dieser Werke zeigt seine Fähigkeit, die emotionale Tiefe und technische Komplexität dieser Kompositionen zu meistern. Weiter geht es mit Auszügen aus Giuseppe Verdis "Aida" und Richard Wagners "Tristan und Isolde", die De Sabatas Meisterschaft in der Darstellung der großen Operntradition unterstreichen.
Ein Highlight des Albums ist die vollständige Aufnahme von Mozarts Requiem in d-Moll, K. 626, ein Werk, das De Sabatas Fähigkeit, spirituelle und emotionale Intensität zu vermitteln, perfekt zur Geltung bringt. Die Aufnahme der Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur von Beethoven, bekannt als "Eroica", zeigt De Sabatas dynamische und ausdrucksstarke Interpretation dieser klassischen Sinfonie.
Abgerundet wird das Album mit einer Auswahl an kürzeren Stücken, darunter die "Tänze aus Galanta" von Franz Liszt und die "Roman Festivals" von Ottorino Respighi, die De Sabatas Vielseitigkeit und sein Gespür für rhythmische und harmonische Feinheiten unter Beweis stellen.
Mit einer Gesamtspielzeit von über vier Stunden ist dieses Album ein wahres Fest für Musikliebhaber. Victor de Sabata's Aufnahmen, die 2017 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurden, sind ein Zeugnis seines bleibenden Einflusses auf die Welt der klassischen Musik. Tauchen Sie ein in die Welt von Victor de Sabata und erleben Sie die zeitlose Schönheit seiner Interpretationen.
Symphony No. 4 in E Minor, Op. 98: I. Allegro non troppoJohannes Brahms, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Symphony No. 4 in E Minor, Op. 98: II. Andante moderatoJohannes Brahms, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Symphony No. 4 in E Minor, Op. 98: III. Allegro giocoso - Poco meno presto - Tempo IJohannes Brahms, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Symphony No. 4 in E Minor, Op. 98: IV. Allegro energico e passionato - Più allegroJohannes Brahms, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Tod und Verklärung, Op. 24, TrV 158Richard Strauss, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
En Saga, Op. 9Jean Sibelius, London Philharmonic Orchestra, Victor de Sabata
Aida: PreludioGiuseppe Verdi, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Tristan und Isolde, WWV 90 / Act 1: Prelude To Act 1Richard Wagner, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Tristan und Isolde, WWV 90 / Act 3: Isoldes LiebestodRichard Wagner, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Tänze aus GalantaZoltán Kodály, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Roman Festivals, P. 157: 1. CircensesOttorino Respighi, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Roman Festivals, P. 157: 2. Il giubileoOttorino Respighi, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Roman Festivals, P. 157: 3. L'OttobrataOttorino Respighi, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Roman Festivals, P. 157: 4. La BefanaOttorino Respighi, Berliner Philharmoniker, Victor de Sabata
Requiem In D Minor, K.626: 1. IntroitusWolfgang Amadeus Mozart, Pia Tassinari, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 2. KyrieWolfgang Amadeus Mozart, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 3. Sequentia: Dies iraeWolfgang Amadeus Mozart, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 3. Sequentia: Tuba mirumWolfgang Amadeus Mozart, Pia Tassinari, Ebe Stignani, Ferruccio Tagliavini, Italo Tajo, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 3. Sequentia: Rex tremendaeWolfgang Amadeus Mozart, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 3. Sequentia: RecordareWolfgang Amadeus Mozart, Pia Tassinari, Ebe Stignani, Ferruccio Tagliavini, Italo Tajo, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata
Requiem In D Minor, K.626: 3. Sequentia: ConfutatisWolfgang Amadeus Mozart, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 3. Sequentia: LacrimosaWolfgang Amadeus Mozart, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 4. Offertorium: Domine JesuWolfgang Amadeus Mozart, Pia Tassinari, Ebe Stignani, Ferruccio Tagliavini, Italo Tajo, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 4. Offertorium: HostiasWolfgang Amadeus Mozart, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 5. SanctusWolfgang Amadeus Mozart, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 6. BenedictusWolfgang Amadeus Mozart, Pia Tassinari, Ebe Stignani, Ferruccio Tagliavini, Italo Tajo, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 7. Agnus DeiWolfgang Amadeus Mozart, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Requiem In D Minor, K.626: 8. Communio: Lux aeternaWolfgang Amadeus Mozart, Pia Tassinari, Orchestre della Radiotelevisione Italiana, Victor de Sabata, Coro della Radiotelevisione Italiana
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55 "Eroica": I. Allegro con brioLudwig van Beethoven, London Philharmonic Orchestra, Victor de Sabata
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55 "Eroica": II. Marcia funebre. Adagio assaiLudwig van Beethoven, London Philharmonic Orchestra, Victor de Sabata
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55 "Eroica": III. Scherzo. Allegro vivaceLudwig van Beethoven, London Philharmonic Orchestra, Victor de Sabata
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55 "Eroica": IV. Finale. Allegro moltoLudwig van Beethoven, London Philharmonic Orchestra, Victor de Sabata
Le carnaval romain, Overture, H. 95Hector Berlioz, London Philharmonic Orchestra, Victor de Sabata
Valse triste, Op. 44Jean Sibelius, London Philharmonic Orchestra, Victor de Sabata
Die Walküre, WWV 86B, Act III: The Ride of the WalkyresRichard Wagner, London Philharmonic Orchestra, Victor de Sabata
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.