Severin von Eckardstein präsentiert mit "Vers la flamme" eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierwerke, die die Tiefe und Vielfalt der Musik von Beethoven, Messiaen, Scriabin und Strauss erkundet. Dieses Album, das am 6. Oktober 2023 von CAvi-music veröffentlicht wird, bietet eine beeindruckende Auswahl an Stücken, die von intensiven Emotionen und technischer Brillanz geprägt sind.
Die Aufnahme beginnt mit Alexander Scriabins "Vers la flamme", Op. 72, einem Stück, das für seine hypnotische Schönheit und komplexe Harmonien bekannt ist. Es folgt Richard Strauss' "Tod und Verklärung", Op. 24, TrV 158, in einer faszinierenden Bearbeitung für Klavier von Eckardstein selbst. Olivier Messiaens "Vingt regards sur l'Enfant-Jésus: No. 20, Regard de l'Église d'amour" zeigt die spirituelle Tiefe und die reiche Textur von Messiaens Kompositionen.
Eckardstein beeindruckt auch mit einer Improvisation, die seine virtuose Technik und kreative Freiheit unter Beweis stellt. Ludwig van Beethovens "Piano Sonata No. 32 in C Minor, Op. 111" wird in zwei Teilen präsentiert: "I. Maestoso - Allegro con brio ed appassionato" und "II. Arietta. Adagio molto semplice cantabile". Diese Sonate ist ein Meisterwerk der Klavierliteratur und zeigt Beethovens geniale Fähigkeit, tiefe Emotionen und strukturelle Komplexität zu verbinden. Das Album schließt mit Beethovens "Andante favori, WoO 57", einem Stück, das für seine Anmut und Eleganz bekannt ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 24 Minuten bietet "Vers la flamme" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Severin von Eckardsteins meisterhafte Interpretation und technische Brillanz machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für Liebhaber klassischer Klaviermusik.