Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Severin von Eckardstein, einer der bedeutendsten deutschen Pianisten, präsentiert mit "Vers la flamme" ein faszinierendes Album, das Werke von vier großen Komponisten des klassischen Repertoires vereint: Beethoven, Messiaen, Scriabin und Strauss. Die Aufnahme, die am 6. Oktober 2023 unter dem Label CAvi-music veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Sammlung von Klavierstücken, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch tiefgründig in ihrer emotionalen Ausdruckskraft sind.
Das Album beginnt mit Alexander Scriabins "Vers la flamme", Op. 72, einem Stück, das für seine intensive und leidenschaftliche Darstellung bekannt ist. Es folgt eine beeindruckende Bearbeitung von Richard Strauss' "Tod und Verklärung", Op. 24, TrV 158, arrangiert von Eckardstein selbst für Klavier. Diese Bearbeitung zeigt die Vielseitigkeit und Kreativität des Künstlers.
Ein weiteres Highlight des Albums ist Olivier Messiaens "Vingt regards sur l'Enfant-Jésus: No. 20, Regard de l'Église d'amour", ein Stück, das durch seine spirituelle Tiefe und komplexe Struktur besticht. Ludwig van Beethovens "Piano Sonata No. 32 in C Minor, Op. 111" rundet das Album ab, mit seiner tiefgründigen und meditativen zweiten Bewegung, der "Arietta".
Eckardsteins Interpretation dieser Werke ist geprägt von einer außergewöhnlichen technischen Präzision und einer tiefen emotionalen Resonanz. Seine Fähigkeit, die Nuancen und Feinheiten dieser Kompositionen herauszuarbeiten, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Klassikliebhaber. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 24 Minuten bietet "Vers la flamme" eine reichhaltige und bereichernde Hörerfahrung, die die Vielfalt und Tiefe des klassischen Klavierrepertoires zeigt.