Entdecken Sie das faszinierende Werk von Vernon Duke mit dem Album "Vernon Duke: Violin Concerto, Complete Music for Violin", das am 18. November 2014 unter dem Label Urlicht veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine umfassende Sammlung von Dukes Kompositionen für Violine, darunter das berühmte Violinkonzert (1940-41), die Sonata in D für Violine und Klavier (1948-49), sowie weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke wie "Etude for Violin and Bassoon", "Hommage to Offenbach" und "Capriccio Méxicano".
Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Stilen und Techniken, die Dukes virtuose Fähigkeiten und seine kreative Genialität unter Beweis stellen. Die Aufnahmen wurden von der renommierten Elmira Darvarova an der Violine, Scott Dunn am Klavier, Kim Laskowski und dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Kim Laskowski eingespielt.
Vernon Duke, geboren als Vladimir Dukelsky, war ein russisch-amerikanischer Komponist, Pianist und Songwriter, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt war, verschiedene musikalische Einflüsse zu verschmelzen. Seine Werke spiegeln eine reiche Palette von Stilen wider, von klassischen und neoromantischen bis hin zu jazzigen und populären Einflüssen.
Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Musikliebhaber, die die Vielfalt und Tiefe von Dukes Kompositionen erkunden möchten. Tauchen Sie ein in die Welt von Vernon Duke und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität seiner Musik für Violine.