Achim Kaufmanns Album "Verivyr" ist ein faszinierendes Werk im Bereich des Free Jazz und Avantgarde, das am 29. Juli 2011 über das Label Pirouet Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 50 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von zehn experimentellen und improvisationsreichen Stücken, die von Achim Kaufmann selbst komponiert wurden.
Auf "Verivyr" zeigt der in Berlin lebende Pianist Achim Kaufmann seine virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, komplexe und abstrakte Klänge zu erschaffen. Unterstützt wird er dabei von dem Bassisten Valdo Kolli und dem Schlagzeuger Jim Black, die mit ihren improvisatorischen Fähigkeiten und ihrem technischen Können einen einzigartigen Klangteppich weben. Die Stücke reichen von ruhigen, meditativen Momenten bis hin zu energiegeladenen und rhythmisch anspruchsvollen Passagen, die die Grenzen des Jazz erweitern.
Das Album beginnt mit dem Stück "Permission (Dingbats)" und führt den Zuhörer durch eine Reihe von experimentellen und avantgardistischen Kompositionen, darunter "Elephant and Boats", "Kobuk" und "Bright Industrial Smile". Jedes Stück ist eine eigenständige musikalische Reise, die von Achim Kaufmanns einzigartigem Stil und seiner kreativen Vision geprägt ist.
"Verivyr" ist ein Album, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für Fans experimenteller Musik von Interesse sein wird. Es ist eine Herausforderung für das Ohr und den Geist, die die Grenzen der musikalischen Expression erweitern und den Zuhörer in eine Welt der Klanglandschaften und Improvisationen entführt. Mit einer Bewertung von 4,0 von 5 Sternen und positiven Bewertungen von Käufern ist "Verivyr" ein Album, das es wert ist, entdeckt zu werden.