Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des ungarischen Komponisten Sándor Veress, interpretiert von renommierten Künstlern wie András Schiff, Heinz Holliger und dem Budapest Festival Orchestra. Veress, bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu verbinden, bietet hier ein reichhaltiges und vielfältiges Hörerlebnis.
Die Aufnahme beginnt mit "Hommage à Paul Klee", einer Suite, die von den farbenfrohen und imaginativen Werken des Schweizer Künstlers Paul Klee inspiriert ist. Jedes der sieben Stücke der Suite spiegelt einen anderen Aspekt von Klees Kunst wider, von lebhaften und energiegeladenen Stücken wie "Zeichen in Gelb" und "Feuerwind" bis hin zu ruhigeren, meditativen Stücken wie "Alter Klang" und "Grün in Grün".
Das Album setzt sich fort mit Veress' Klavierkonzert, einem kraftvollen und ausdrucksstarken Werk, das die technische Brillanz und emotionale Tiefe des Solisten András Schiff hervorhebt. Das Konzert ist in drei Sätze unterteilt, die von sanften, nachdenklichen Passagen bis hin zu lebhaften, virtuosen Abschnitten reichen.
Abgerundet wird das Album mit den "6 Csárdás", einer Sammlung von Tänzen, die von den traditionellen ungarischen Csárdás-Tänzen inspiriert sind. Diese Stücke sind voller Rhythmus und Energie und bieten einen lebhaften und unterhaltsamen Abschluss der Aufnahme.
Insgesamt ist dieses Album eine wunderbare Einführung in das Werk von Sándor Veress und bietet eine breite Palette von Stimmungen und musikalischen Stilen. Es ist eine lohnende Ergänzung für jeden Musikliebhaber, der die reiche und vielfältige Welt der ungarischen Musik entdecken möchte.