Maxim Vengerov präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, die sowohl technisch als auch künstlerisch herausragend sind. Die Aufnahme umfasst Werke von Eugène Ysaÿe, Johann Sebastian Bach und Rodion Shchedrin, interpretiert mit der charakteristischen Präzision und Leidenschaft von Vengerov.
Die CD beginnt mit Ysaÿes Sonate für Violine solo Nr. 2 in a-Moll, Op. 27, einer Komposition, die durch ihre komplexe Struktur und emotionale Tiefe besticht. Vengerov meistert die verschiedenen Stimmungen und Tempi dieser Sonate mit beeindruckender Klarheit und Ausdruckskraft. Besonders hervorzuheben ist die "Obsession", die durch ihre Verbindung von Bach-Motiven und mittelalterlichen Chanten eine faszinierende Atmosphäre schafft.
Weiterhin interpretiert Vengerov Ysaÿes Sonate Nr. 3 "Ballade" und Nr. 4 in a-Moll, sowie die Sonate Nr. 6 in E-Dur, Op. 27. Jede dieser Sonaten wird von Vengerov mit einer einzigartigen Interpretation und technischer Brillanz dargeboten.
Ein besonderes Highlight des Albums ist die Transkription von Bachs berühmter Toccata und Fugue in d-Moll, BWV 565, für Violine von Bruce Fox-Lefriche. Vengerovs Interpretation dieser bekannten Komposition ist sowohl kraftvoll als auch nuanciert, und zeigt seine Fähigkeit, auch komplexe Werke mit Leichtigkeit und Eleganz zu spielen.
Abgerundet wird das Album mit Shchedrins "Balalaika", einem lebendigen Stück, das Vengerov mit einer Mischung aus Virtuosität und musikalischer Sensibilität präsentiert.
Mit einer Gesamtspielzeit von 66 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung klassischer Musik, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik begeistern wird. Maxim Vengerovs technische Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für die interpretatorischen Nuancen dieser Werke machen dieses Album zu einem wahren Juwel in der klassischen Musiksammlung.