Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Pēteris Vasks, der renommierte lettische Komponist, präsentiert mit "Vasks: String Quartets" ein faszinierendes Werk, das die Essenz seiner musikalischen Sprache einfängt. Diese Sammlung, veröffentlicht am 26. April 1999 unter dem Label Conifer Classics, umfasst drei seiner bedeutendsten Streichquartette und bietet eine tiefgründige Reise durch die minimalistische und opernhafte Klangwelt Vasks'.
Das Album beginnt mit dem String Quartet No. 3 (1995), einer Komposition, die durch ihre vier bewegten Sätze besticht: "Moderato", "Allegro energico", "Adagio" und "Moderato - Allegro - Andante - Moderato". Diese Stücke zeigen Vasks' Fähigkeit, intensive emotionale Tiefe und rhythmische Komplexität zu verbinden.
Anschließend folgt das überarbeitete String Quartet No. 1 (1977-1997), das mit den Sätzen "Intrada: Moderato", "Sonata: Allegro" und "Melodia: Tranquillo" eine harmonische Balance zwischen Energie und Ruhe schafft.
Abgerundet wird das Album mit dem String Quartet No. 2: "Summer Tunes / Vasaras dziedajumi / Sommerweisen", das in drei Sätze unterteilt ist: "Coming into bloom / Izplauksana / Das Aufblühen", "Birds / Putni / Die Vögel" und "Elegy / Elegija / Elegie". Diese Stücke spiegeln die Natur und die Jahreszeiten wider und zeigen Vasks' tiefe Verbindung zur Umwelt.
Die Aufnahmen wurden vom Riga String Quartet eingespielt, das für seine präzise und ausdrucksstarke Interpretation bekannt ist. Mit einer Gesamtspieldauer von 65 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen eines der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten.