"Vasks: Presence" ist ein faszinierendes Album, das die Tiefe und Schönheit der klassischen Musik in ihrer reinsten Form präsentiert. Der lettische Komponist Pēteris Vasks, bekannt für seine minimalistischen und tiefgründigen Werke, hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl Musikliebhaber als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.
Das Album, veröffentlicht am 6. November 2015 unter dem Label Sony Classical, umfasst eine Auswahl von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Vasks' Kompositionen zeigen. Im Mittelpunkt steht das "Concerto No. 2 für Cello und Streichorchester, 'Klatbutne / Presence'", ein dreiteiliges Werk, das speziell für die argentinische Star-Cellistin Sol Gabetta komponiert wurde. Die drei Sätze, "I. Cadenza - Andante cantabile", "II. Allegro moderato" und "III. Adagio", zeigen die ganze Bandbreite von Vasks' musikalischem Ausdruck.
Neben dem Konzert sind auch "Musique du Soir pour Violoncelle et Orgue" und "Gramata cellam" enthalten, die ebenfalls die tiefe Verbindung zwischen Cello und Orgel oder Cello und Orchester hervorheben. Die Werke sind in der minimalistischen Tradition komponiert, was ihnen eine besondere Klarheit und Intensität verleiht.
Die Aufnahmen wurden mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gemacht, was die Musik in ihrer ganzen Pracht zur Geltung bringt. Die Zusammenarbeit zwischen Sol Gabetta und der Amsterdam Sinfonietta sorgt für eine beeindruckende Interpretation der Werke von Pēteris Vasks.
"Vasks: Presence" ist ein Album, das die Schönheit der klassischen Musik in ihrer reinsten Form zeigt und gleichzeitig die einzigartige Vision von Pēteris Vasks widerspiegelt. Es ist ein Werk, das man immer wieder hören kann und bei dem man immer wieder neue Details entdeckt.