Pēteris Vasks, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten, präsentiert mit "Prayer" ein tiefgründiges und berührendes Werk, das seine musikalische Reise über vier Jahrzehnte spannt. Dieses Album, veröffentlicht am 22. März 2019 unter dem Label SKANI, ist ein Geschenk des Komponisten an Lettland zum hundertjährigen Jubiläum des Landes. Es vereint vier vokal-symphonische Kompositionen, die in den letzten 40 Jahren entstanden sind, und bietet eine einzigartige Klangwelt, die von minimalistischer Klarheit und operativer Tiefe geprägt ist.
Das Herzstück des Albums ist die "Missa" von 2005, eine monumentale Komposition für gemischten Chor und Streichorchester, die in fünf bewegenden Teilen präsentiert wird: Kyrie, Gloria, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Diese Werke, zusammen mit "Prayer for a Mother" und "Laudate Dominum", wurden speziell für dieses Album neu arrangiert und bieten eine frische Perspektive auf Vasks' musikalisches Schaffen.
Der State Choir Latvija und das Lettische Nationale Symphonieorchester unter der Leitung von Māris Sirmais interpretieren diese Werke mit einer Leidenschaft und Raffinesse, die die Essenz von Vasks' Musik einfängt. Der Sopran von Laura Tēviņe verleiht den Stücken zusätzliche Tiefe und Ausdruckskraft.
"Prayer" ist nicht nur eine Sammlung von musikalischen Werken, sondern auch ein Ausdruck von Vasks' tiefem Glauben und seiner Sehnsucht nach spiritueller Nahrung in einer zunehmend materialistischen Welt. Die Kompositionen zeichnen sich durch ihre Einfachheit und Tiefe aus, die den Hörer in eine Welt der Kontemplation und des Friedens führen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet "Prayer" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige gleichermaßen anspricht. Dieses Album ist ein Zeugnis von Pēteris Vasks' einzigartigem Talent und seiner Fähigkeit, durch Musik tiefgreifende menschliche Erfahrungen zu vermitteln.