"Used To Be Duke" ist ein faszinierendes Jazzalbum von Johnny Hodges, das 2009 von Verve Reissues veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 38 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von 11 Tracks, die die Genres Jazz, Cool Jazz und Swing Music umfassen. Hodges, ein herausragender Saxophonist, wird von einer exzellenten Gruppe von Musikern unterstützt, darunter auch der legendäre John Coltrane.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Used To Be Duke" und führt den Hörer durch eine Reihe von Klassikern wie "On The Sunny Side Of The Street", "Sweet Lorraine" und "Autumn In New York". Jeder Track zeigt Hodges' virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, sowohl melancholische als auch lebhafte Stimmungen zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist die Interpretation von "Madam Butterfly", die Hodges' einzigartigen Stil und seine tiefe Verbindung zur Musik unterstreicht.
"Used To Be Duke" ist nicht nur eine Hommage an Hodges' Zeit mit Duke Ellington, sondern auch ein Beweis für seine Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Kontexten auszudrücken. Die Aufnahmen, die zwischen 1943 und 1952 entstanden sind, bieten einen Einblick in die Entwicklung von Hodges' Stil und seine Zusammenarbeit mit anderen großen Jazzmusikern.
Für Fans von Jazz und Swing ist dieses Album ein absolutes Highlight. Die Kombination aus Hodges' meisterhafter Saxophonarbeit und der Unterstützung durch ein erstklassiges Orchester macht "Used To Be Duke" zu einem unverzichtbaren Stück Musikgeschichte.