"Uranus" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das 2015 von dem legendären Tenorsaxophonisten Booker Ervin veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 43 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende Reise durch die verschiedenen Facetten des Jazz, von Hard Bop und Bebop bis hin zu Free Jazz. Die sechs Tracks, darunter "Speak Low", "Mojo", "Boo", "Poinciana", "Uranus" und "Booker's Blues", zeigen Ervins beeindruckende musikalische Fähigkeiten und seine einzigartige Ausdruckskraft.
Ervin, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Charles Mingus, präsentiert hier seine eigene kraftvolle Vision des Jazz. Die Aufnahmen, die am 6. Januar 1961 in New York City gemacht wurden, fangen die Energie und die Spontaneität einer Live-Session ein. Mit Horace Parlan am Piano, George Tucker am Bass und Al Harewood am Schlagzeug bildet das Quartett eine harmonische Einheit, die Ervins kraftvollen und metallischen Klang perfekt ergänzt.
"Uranus" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Ervins musikalischem Erbe. Es zeigt seine Fähigkeit, sowohl Balladen als auch schnelle Standards meisterhaft zu interpretieren. Die Kompositionen wie "Mojo" und "Uranus" sind Beispiele für Ervins einzigartige musikalische Sprache, die tief in den Blues verwurzelt ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Tiefe und Vielfalt des Genres schätzen weiß.
Booker Ervin, geboren als Booker Telleferro Ervin II, war ein herausragender US-amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist, Komponist und Bandleader, dessen Karriere von einer einzigartigen Vielseitigkeit geprägt war. Geboren am 31. Oktober 1930 in Denison, Texas, begann Ervin seine musikalische Reise als Posaunist, wechselte jedoch während seiner Zeit in der Air Force zum Saxophon. Seine Karriere führte ihn durch verschiedene Jazz-Genres, von Hardbop und Bebop bis hin zu Free Jazz, und machte ihn zu einem gefragten Sideman und Bandleader.
Ervins markante Stimme auf dem Tenorsaxophon verband die rohe emotionale Intensität des Blues mit der Raffinesse des modernen Jazz, was zu einem Stil führte, der tief in den afroamerikanischen musikalischen Traditionen verwurzelt war und gleichzeitig innovativ und komplex. Besonders bekannt ist seine Zusammenarbeit mit dem legendären Bassisten Charles Mingus, mit dem er zwischen 1958 und 1961 zehn Alben aufnahm. Diese Zusammenarbeit festigte seinen Ruf als einer der großen Saxophonisten seiner Generation.
Trotz seines tragischen frühen Todes im Alter von nur 39 Jahren durch Nierenversagen hinterließ Booker Ervin ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Seine Aufnahmen, die oft von einem kraftvollen, leidenschaftlichen Ton und einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft gekennzeichnet sind, bleiben bis heute inspirierend und einflussreich. Ervins Musik ist nicht nur eine Reise durch die verschiedenen Facetten des Jazz, sondern auch ein Zeugnis seiner einzigartigen künstlerischen Vision und seines unermüdlichen Streben nach musikalischer Perfektion.
12,027 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.