Emmet Cohen präsentiert mit "Uptown in Orbit" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 28. Oktober 2022 über Mack Avenue Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von elf Tracks, die von energiegeladenen Stücken wie "Finger Buster" und "Uptown in Orbit" bis hin zu sanfteren, melodischen Kompositionen wie "My Love Will Come Again" und "Distant Hallow" reichen. Cohen, bekannt für sein virtoses Klavierspiel, wird auf diesem Album von einer herausragenden Band unterstützt, darunter der Trumpeter und Pädagoge Sean Jones, der Saxophonist Patrick Bartley, der Bassist Russell Hall und der Schlagzeuger Kyle Poole.
Das Album zeigt Emmet Cohens beeindruckende Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis verschiedener Jazz-Stile, von Stride und Swing bis hin zu Cool Jazz. "Uptown in Orbit" ist eine Hommage an die klassischen Jazz-Traditionen, kombiniert mit modernen Einflüssen und originellen Kompositionen. Die Tracks "Spillin' the Tea" und "Mosaic" zeigen Cohens Fähigkeit, komplexe Harmonien und Rhythmen zu meistern, während "Li'l Darlin'" und "Venus de Milo" eine elegante und zeitlose Atmosphäre schaffen. Die Wiederholung von "Uptown in Orbit" als Reprise bietet einen schönen Abschluss des Albums.
Für Jazz-Enthusiasten und Neulinge gleichermaßen ist "Uptown in Orbit" ein Album, das die Essenz des Jazz einfängt und gleichzeitig neue Wege erkundet. Emmet Cohen beweist erneut, warum er zu den aufregendsten Pianisten seiner Generation gehört.