Evelyn Petrovas Album "Upside Down", veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label Leo Records, ist ein faszinierendes Werk im Genre des Neoklassizismus. Mit einer Gesamtspieldauer von 51 Minuten präsentiert Petrova eine Sammlung von sieben tiefgründigen und ausdrucksstarken Stücken, die den Hörer in eine Welt der Klänge und Emotionen entführen.
Die Tracks, darunter "Upside Down", "Journey" und "Shout", zeigen Petrovas einzigartige Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu schaffen, die sowohl berühren als auch faszinieren. Jedes Stück ist eine Meisterleistung der Komposition und Interpretation, die die Essenz des Neoklassizismus einfängt und gleichzeitig neue Wege erkundet.
"Upside Down" beginnt mit dem titelgebenden Stück, das mit einer Länge von 9 Minuten und 12 Sekunden den Hörer sofort in seinen Bann zieht. Es folgt "Journey", ein Stück, das mit seiner Länge von 8 Minuten und 56 Sekunden eine Reise durch verschiedene emotionale Landschaften bietet. "Shout" und "Hungry Wind" setzen diese Reise fort, während "Torn Dress" und "Dream" mit ihrer jeweiligen Länge von 8 Minuten und 9 Sekunden und 6 Minuten und 46 Sekunden eine tiefe emotionale Resonanz erzeugen. Das Album schließt mit "Mouse Wedding", einem Stück, das die Hörer mit seiner Länge von 7 Minuten und 8 Sekunden in eine Welt der Fantasie und Poesie entführt.
Evelyn Petrovas "Upside Down" ist ein Album, das nicht nur die Grenzen des Neoklassizismus erweitert, sondern auch die Hörer dazu einlädt, die Schönheit und Komplexität dieser Musikgattung zu entdecken. Es ist ein Werk, das sowohl für Kenner des Genres als auch für Neugierige, die die Welt des Neoklassizismus erkunden möchten, von großer Bedeutung ist.