"Up Here" von Soulive ist ein mitreißendes Album, das 2009 auf Freestyle Records veröffentlicht wurde und eine faszinierende Mischung aus Jazz Funk, Acid Jazz, Jam Band, Soul Jazz und Jazz Fusion bietet. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten präsentiert die Band eine energiegeladene und virtuose Performance, die von der einzigartigen Fähigkeit des Keyboarders, gleichzeitig den Bass zu spielen, geprägt ist.
Das Album umfasst neun Tracks, darunter die Highlights "Up Right", "The Swamp" und "Too Much" mit dem Gastmusiker Nigel Hall. Soulive beweist auf "Up Here" ihre Fähigkeit, komplexe und eingängige Melodien zu kreieren, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch ein breiteres Publikum begeistern. Die Band, bekannt für ihre lebendigen Live-Auftritte, bringt diese Energie auch auf "Up Here" auf die CD, was das Album zu einem wahren Fest für die Ohren macht.
"Up Here" ist das dritte Studioalbum von Soulive und folgt auf "No Place Like Soul" (2007). Die Band, die auch für ihre Beatles-Coveralben wie "Rubber Soulive" (2010) bekannt ist, zeigt auf diesem Album ihre Vielseitigkeit und ihr Talent, verschiedene musikalische Einflüsse zu einer einzigartigen Klangwelt zu verschmelzen. Mit "Up Here" beweisen Soulive erneut, warum sie zu den innovativsten und spannendsten Acts der modernen Jazz- und Funk-Szene zählen.