"Universal Time" ist ein faszinierendes Werk des renommierten Pianisten Joachim Kühn, das 2002 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label Universal Music Division Decca Records France erschien, vereint eine Vielzahl von musikalischen Einflüssen, darunter Gnawa, Free Jazz, Jazz und Krautrock. Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde und fünf Minuten bietet "Universal Time" eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft.
Joachim Kühn hat für dieses Album die Elite der New Yorker Musikszene um sich versammelt, darunter Horacio "El Negro" Hernandez am Schlagzeug, Scott Coley am Bass, Chris Potter am Saxophon und Michel Portal an der Bandoneon. Diese außergewöhnliche Besetzung sorgt für eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre, die von heißen Improvisationen bis hin zu vertrackten Strukturen reicht.
Die elf instrumentalen Stücke des Albums, wie "Still In Thalys" und "The Night", zeigen Kühns außergewöhnliches Talent für Komposition und Improvisation. Jedes Stück ist ein Meisterwerk der musikalischen Ausdruckskraft, das die Grenzen der traditionellen Jazz- und Rockmusik erweitert. "Universal Time" ist ein Zeugnis von Joachim Kühns kreativer Vision und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation.