"Unity" ist das vierte Album des israelischen Jazz-Bassisten, Bandleaders, Komponisten und Arrangeurs Avishai Cohen, veröffentlicht am 1. Januar 2001 unter dem Label Stretch Records. Mit einer Spielzeit von 62 Minuten bietet dieses Werk eine faszinierende Mischung aus Jazz und Jazz Fusion, die sowohl erfahrene Jazzliebhaber als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Short Story," "Vamp," und "Island Man," zeigen Cohen's beeindruckende Fähigkeiten als Musiker und Komponist. Jeder Song ist sorgfältig arrangiert und spielt mit den Grenzen der traditionellen Jazzmusik, wodurch eine einzigartige und moderne Klanglandschaft entsteht. Die Zusammenarbeit mit der International Vamp Band verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Vielfalt.
Avishai Cohen, geboren am 20. April 1970, hat sich als eine führende Figur im modernen Jazz etabliert. Seine ersten vier Alben, darunter "Unity," wurden unter seinem eigenen Label Stretch Records veröffentlicht und haben seine innovative Herangehensweise an die Musikwelt unter Beweis gestellt. Mit "Unity" präsentiert Cohen eine Sammlung von Stücken, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch ansprechend sind.
Das Album ist ein Zeugnis von Cohens Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen zu verschmelzen und dabei eine einzigartige und zeitlose Klangsprache zu schaffen. "Unity" ist ein bedeutendes Werk in der Diskografie von Avishai Cohen und ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Tiefe des modernen Jazz schätzt.