"Untergrund-Überlagerungen aus der Zisterne Kapelle" ist ein faszinierendes Werk des Komponisten Stuart Dempster, das 1994 auf New Albion Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich durch die Genres Ambient, Drone und Minimalismus bewegt, bietet eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt der tiefen Klänge und subtilen Melodien eintauchen lässt.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und einem Minuten ist das Album eine Sammlung von sechs Tracks, die jeweils ihre eigene Atmosphäre und Stimmung schaffen. Von den tiefen, meditativen Klängen von "Conch Calling" bis hin zu den fließenden, hypnotischen Tönen von "Secret Currents" bietet jedes Stück eine einzigartige Klangreise. Die Verwendung von Didgeridoo und anderen exotischen Instrumenten in "Didjerilayover" und "Shell Shock" verleiht dem Album eine globale Dimension und eine einzigartige Klangpalette.
Stuart Dempster, bekannt für seine Arbeit im Bereich der experimentellen Musik, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, mit minimalen Mitteln tiefgehende und berührende Klänge zu schaffen. Die Aufnahmen wurden in der Zisterne der St. Mary's Cathedral in San Francisco gemacht, was dem Album eine besondere Akustik und eine einzigartige Klangqualität verleiht.
"Untergrund-Überlagerungen aus der Zisterne Kapelle" ist ein Meisterwerk der experimentellen Musik, das sowohl für Fans von Ambient und Drone als auch für Neugierige, die neue Klangwelten entdecken möchten, ein Highlight ist.