Im Februar 2024 präsentiert Novus Promusica ein faszinierendes Album, das die Meisterwerke von Franz Liszt und Edvard Grieg in einer einzigartigen Interpretation durch den renommierten Pianisten Ernst von Dohnányi vereint. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 48 Minuten bietet "Un Sospiro. Liszt und Grieg in der Zeit" eine reiche Auswahl an 18 klassischen Klavierstücken, die sowohl Liebhaber der Kammer- als auch der klassischen Klaviermusik begeistern werden.
Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Kompositionen, darunter berühmte Werke wie "Trois Études de Concert", "Consolations", "Années de Pèlerinage" und "Hungarian Rhapsodies" von Liszt, sowie "Lyric Pieces" und "Ballade" von Grieg. Diese Stücke, aufgenommen in verschiedenen historischen Aufnahmesystemen wie Welte-Mignon und Duo-Art, bieten eine authentische und lebendige Klangqualität, die die ursprüngliche Intention der Komponisten einfangen.
Ernst von Dohnányi, ein Meister seines Fachs, bringt seine technische Brillanz und tiefe musikalische Einsicht in jede Note ein, wodurch er die Werke von Liszt und Grieg in einem neuen Licht erscheinen lässt. Die Vielfalt der Stücke, von ruhigen, meditativen Momenten bis hin zu virtuosen, energiegeladenen Passagen, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.
"Un Sospiro. Liszt und Grieg in der Zeit" ist nicht nur eine Hommage an zwei der größten Komponisten der klassischen Musik, sondern auch ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit und Kraft ihrer Werke. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Klaviermusik und lassen Sie sich von der Meisterschaft von Ernst von Dohnányi verzaubern.
Ernst von Dohnányi, geboren am 27. Juli 1877 in Pressburg, heute Bratislava, war eine zentrale Figur in der ungarischen Musikszene des frühen 20. Jahrhunderts. Als Pianist, Komponist und Dirigent hinterließ er ein vielseitiges und tiefgründiges musikalisches Erbe. Seine Werke, die stark von Johannes Brahms beeinflusst waren, umfassen sowohl Kammermusik als auch Klavierstücke, die seine Virtuosität und kompositorische Brillanz unterstreichen. Dohnányi lehrte an renommierten Institutionen wie der Königlichen Musikhochschule in Berlin und dem Konservatorium in Budapest, wo er auch als Dirigent tätig war. Neben seiner musikalischen Karriere war er ein bedeutender Pädagoge, der zahlreiche Schüler inspirierte und die ungarische Musikkultur nachhaltig prägte. Seine Variations auf ein Kinderlied für Klavier und Orchester zählen zu seinen bekanntesten Werken und zeigen seine Fähigkeit, sowohl klassische als auch volkstümliche Elemente zu vereinen. Ernst von Dohnányi starb am 9. Februar 1960 in New York, doch sein musikalisches Vermächtnis lebt bis heute weiter.
2,628 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.