"Uma História do Cavaquinho Brasileiro" von Henrique Cazes ist ein faszinierendes Album, das die reiche und vielfältige Tradition des Cavaquinhos in der brasilianischen Musik erkundet. Veröffentlicht am 4. Dezember 2012 unter dem Label Deck, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus brasilianischem Jazz und Samba, die in 48 Minuten pure musikalische Freude verspricht.
Henrique Cazes, ein begabter Musiker und Virtuose des Cavaquinhos, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung von 14 Stücken, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen. Von den lebhaften Rhythmen von "Brasileirinho" bis zu den zarten Melodien von "Delicado" zeigt Cazes die Vielseitigkeit und den Ausdruck seines Instruments.
Das Album beginnt mit "Brasileirinho", einem klassischen Stück, das die Energie und den Schwung des Cavaquinhos einfängt. "Cruzes Minha Prima!" und "Roceira" zeigen Cazes' Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernem Jazz zu verbinden. "Gingando" und "Meu Cavaquinho" sind Beispiele für seine virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis des Instruments.
"Brincando Com o Cavaquinho" und "Beliscando" zeigen Cazes' spielerische und experimentelle Seite, während "Variações Sem Tema" und "Dois Estudos No. 6 e No. 7" seine technische Meisterschaft unter Beweis stellen. "Apanhei-Te Cavaquinho" rundet das Album mit einem energiegeladenen Finale ab.
"Uma História do Cavaquinho Brasileiro" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche musikalische Tradition Brasiliens. Henrique Cazes' Meisterschaft und Leidenschaft für das Cavaquinho machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Vielfalt der brasilianischen Musik entdecken möchte.