Dieses Album ist eine Hommage an den türkischen Komponisten Ulvi Cemal Erkin, einem der bedeutendsten Vertreter der "Türkischen Fünf", einer Gruppe von Komponisten, die die musikalische Landschaft der Türkei in den 1920er und 1930er Jahren prägten. Erkin, der 1906 in Istanbul geboren wurde und 1972 verstarb, studierte am Pariser Konservatorium und später an der Ecole Normale de Musique, wo er seine Meisterschaft in der Komposition entwickelte.
Das Album bietet eine Auswahl von Erkins Werken, darunter seine berühmten "Duyuşlar" (Gefühle), ein Meisterwerk, das die Vielfalt und Tiefe seiner musikalischen Sprache zeigt. Die Stücke sind von großer Schönheit und Ausdruckskraft, sie spiegeln Erkins Fähigkeit wider, traditionelle türkische Elemente mit modernen Kompositionstechniken zu verbinden.
Die Aufnahme umfasst auch andere Werke wie "Çamdan Sakız Akıyor", "Beş Damla" und "6 Prelüd", die alle von Erkins Meisterschaft in der Komposition und seiner Fähigkeit zeugen, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen zu erfassen. Die Interpretationen sind von höchster Qualität und bieten dem Hörer eine einzigartige Gelegenheit, die Musik eines der wichtigsten türkischen Komponisten des 20. Jahrhunderts zu erleben.
Insgesamt ist dieses Album eine wichtige Veröffentlichung, die nicht nur Erkins Musik, sondern auch die reiche musikalische Tradition der Türkei vorstellt. Es ist ein Muss für alle, die sich für klassische Musik interessieren und die Entdeckung neuer und aufregender Werke suchen.