U-Roy, eine der einflussreichsten Stimmen der Reggae-Musik, präsentiert mit "U Roy" ein zeitloses Meisterwerk, das 1974 erstmals erschien. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Reggae, Roots Reggae, Rocksteady, Dub, Ragga und Lovers Rock. Mit einer Spielzeit von 53 Minuten bietet es eine reichhaltige Sammlung von 17 Tracks, die die Vielfalt und Tiefe von U-Roys einzigartigem Stil zeigen.
Die Album beginnt mit dem eingängigen "Honey Come Forward (Honey Come Back)" und führt durch eine Reihe von Hits wie "Treasure Isle Skank", "This Station Rule the Nation" und "Words of Wisdom". Jeder Track ist ein Beweis für U-Roys unverkennbare Stimme und seine Fähigkeit, Texte mit Tiefe und Gefühl zu füllen. Besonders hervorzuheben sind auch die instrumentalen Versionen von "My Girl" und "Drive Her Home", die die musikalische Bandbreite des Albums unterstreichen.
U-Roy, geboren als Ewart Beckford, ist bekannt für seine Pionierarbeit im Toasting, einer Form des Sprechgesangs über existingen Instrumental Tracks. Seine Arbeit auf "U Roy" hat maßgeblich die Entwicklung des modernen Dancehall und Ragga beeinflusst. Das Album wurde von Sanctuary Records veröffentlicht und bleibt ein zentrales Werk in der Diskografie eines Künstlers, der die Reggae-Musik nachhaltig geprägt hat.
"U Roy" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von U-Roys Genie und seinem bleibenden Einfluss auf die Musikwelt. Es ist ein Muss für Sammler und Enthusiasten gleichermaßen und bietet eine reiche, musikalische Erfahrung, die über die Jahrzehnte hinweg Bestand hat.