"Two Places" ist das zweite Soloalbum des australischen Pianisten und Komponisten Luke Howard, veröffentlicht am 1. Januar 2016 unter dem Label Mercury Classics. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und zehn Minuten präsentiert das Album 13 neoklassische Kompositionen, die durch ihre hymnische und minimalistische Ästhetik besticht. Howard, bekannt für seinen einzigartigen Klang, hat mit "Two Places" ein Werk geschaffen, das sich bewusst von den typischen traurigen Klavier- und Streichermelodien abhebt. Stattdessen lädt das Album dazu ein, in eine träumerische Klangwelt einzutauchen, in der das Piano durch die verschiedenen Stücke führt.
Die Tracks reichen von der eröffnenden "The Main Sequence" bis hin zum abschließenden "The Ends" und bieten eine vielfältige Palette an Stimmungen und Atmosphären. Jeder Song ist sorgfältig komponiert, um eine kohärente und fesselnde Hörerfahrung zu bieten. Mit "Two Places" hat Luke Howard ein Album geschaffen, das sowohl Neoklassik-Fans als auch Neugierige begeistern wird, die sich für zeitgenössische Klaviermusik interessieren.