Raymond Boni präsentiert mit "Two Angels for Cecil" ein faszinierendes Werk, das tief in die Welt des Free Jazz und der avantgardistischen Klänge eintaucht. Dieses Album, erschienen am 1. Januar 1999 unter dem Label Emouvance, ist eine Hommage an Cecil Taylor, einen der einflussreichsten Pianisten des Free Jazz. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet das Album sieben Tracks, die von experimentellen Improvisationen bis hin zu intensiven, rhythmischen Passagen reichen.
Boni, bekannt für seine innovative Herangehensweise an Jazz und Improvisation, arbeitet auf diesem Album mit einer Reihe von talentierten Musikern zusammen, darunter Phil Wachsmann, Ravi Prasad und Joëlle Léandre. Die Stücke wie "Gipsy Moon in the Milky Way" und "The Naked Apes, Pt. 1 - Looking for the Funniest Way" zeigen Boni's Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu schaffen, die sowohl herausfordern als auch faszinieren.
"Two Angels for Cecil" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert, sondern auch ein Zeugnis von Raymond Boni's einzigartigem Stil und seiner tiefen Verbundenheit mit der Jazz-Tradition. Die Kombination aus Free Jazz, französischem Jazz und avantgardistischen Elementen macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Jazzliebhaber.