Chico Hamilton präsentiert mit "Twelve Tones of Love" ein faszinierendes Jazz-Album, das die Vielfalt und Tiefe seines musikalischen Genies unter Beweis stellt. Veröffentlicht am 14. April 2009 auf dem Label Joyous Shout!, bietet dieses Album eine reichhaltige Mischung aus Cool Jazz, Jazz Funk und Hard Bop, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird.
Mit einer Laufzeit von 75 Minuten und 14 Tracks bietet "Twelve Tones of Love" eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Einflüssen. Von den sanften Klängen von "First Light" bis hin zu den energiegeladenen Rhythmen von "Really Makes My Day" zeigt Hamilton seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für das Genre. Highlights wie "Charlie Parker Suite" und "Lonely Woman" sind Zeugnisse seiner langjährigen Erfahrung und seines unermüdlichen Schaffensdrangs.
Chico Hamilton, geboren 1921 und verstorben 2013, war ein legendärer Jazz-Schlagzeuger, dessen Einfluss die Musikwelt nachhaltig geprägt hat. Seine Zusammenarbeit mit Größen wie Charles Mingus, Miles Davis und John Coltrane spricht für sich. Mit "Twelve Tones of Love" setzt er seine musikalische Reise fort und hinterlässt ein Werk, das die Essenz des Jazz in all seinen Facetten einfängt.
Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Komplexität des Jazz schätzt. Lassen Sie sich von den melodischen Klängen und den virtuosen Improvisationen von Chico Hamilton verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt des Jazz, wie nur er sie kreieren kann.
Chico Hamilton, geboren am 21. September 1921 in Los Angeles, war ein legendärer Schlagzeuger und Komponist des Modern Jazz, der sich besonders im Cool Jazz einen Namen machte. Mit seiner einzigartigen Spielweise, die durch einen delikaten, federnden Beat und feine dynamische Differenzierungen im Beckenschlag gekennzeichnet war, beeinflusste er zahlreiche Drummer nach ihm. Hamilton war bekannt für seine vielseitigen Besetzungen, die stets aus erstklassigen Musikern bestanden, und seine kammermusikalischen Experimenten, die ungewöhnliche Klangkonstellationen hervorriefen. Seine Musik, die von Jazz über Cool Jazz bis hin zu Jazz Funk und Hard Bop reichte, ist bis heute ein fester Bestandteil der Jazzgeschichte. Mit seinem Quintett legte er 1955 das Album "Cool Winds" vor, das als eines der einflussreichsten Alben des Cool Jazz gilt. Hamilton verstarb im Alter von 92 Jahren am 25. November 2013.
17,043 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.