Alexander von Schlippenbach, ein Pionier des freien Jazz und der avantgardistischen Musik, präsentiert mit "Twelve Tone Tales, Vol. 2" ein faszinierendes Werk, das seine einzigartige künstlerische Vision unterstreicht. Das Album, veröffentlicht am 15. Januar 2014 unter dem Label Intakt Records, umfasst 13 Tracks und erstreckt sich über eine Spielzeit von 66 Minuten. Schlippenbach, geboren 1938, ist bekannt für seine innovativen Kompositionen und sein virtuosisches Klavierspiel, und dieses Album ist keine Ausnahme.
"Twelve Tone Tales, Vol. 2" ist eine Fortsetzung seiner früheren Arbeit und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stilen, die von freiem Jazz bis hin zu avantgardistischen Experimenten reichen. Die Tracks wie "Twelve Tone Tales III" und "Twelve Tone Tales IV" zeigen Schlippenbachs Meisterschaft in der Zwölftontechnik, während Stücke wie "Born Potty" und "Wildcat's Proper Hit (Aki)" seine Fähigkeit unterstreichen, komplexe Melodien und Rhythmen zu schaffen. Das Album enthält auch Interpretationen bekannter Stücke wie "All the Things You Are", die Schlippenbachs einzigartige Perspektive und seinen kreativen Ansatz zur Musik verdeutlichen.
Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern, wie Aki Takase, bereichert das Album zusätzlich und schafft eine dynamische und vielschichtige Klangwelt. Schlippenbachs Spielweise ist geprägt von einer tiefen technischen Beherrschung und einer unerschöpflichen Fantasie, die ihn zu einem der bedeutendsten Jazzpianisten seiner Generation macht.
"Twelve Tone Tales, Vol. 2" ist ein Album, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für Neugierige, die die Grenzen der Musik erkunden möchten, von großem Interesse sein wird. Es ist ein Zeugnis von Schlippenbachs lebenslangem Engagement für die Erneuerung und Erweiterung der Jazztradition.