Erkki-Sven Tüür, einer der führenden zeitgenössischen Komponisten Estlands, präsentiert mit "Magma" ein faszinierendes Werk, das seine innovative und dynamische Kompositionstechnik unter Beweis stellt. Diese CD, veröffentlicht am 13. August 2007 bei Warner Classics, bietet eine beeindruckende Sammlung von vier Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Tüürs musikalischem Genie zeigen.
Das Herzstück des Albums ist die vierte Sinfonie "Magma", ein 30-minütiges, einteiliges Meisterwerk, das 2002 komponiert wurde. Diese Sinfonie, die ursprünglich als Schlagzeugkonzert für die renommierte Schlagzeugerin Evelyn Glennie konzipiert wurde, ist ein integraler Bestandteil der symphonischen Struktur und nicht nur ein Solostück. Die Sinfonie zeigt Tüürs einzigartigen Stil, der als "beweglich-skulptural" beschrieben werden kann, und bietet eine faszinierende Klanglandschaft, die sowohl energiegeladen als auch tiefgründig ist.
Neben "Magma" enthält das Album drei weitere Werke: "Inquiétude du fini", "Igavik" und "The Path and the Traces". Diese Stücke, die von der Estnischen Nationalen Symphonieorchester und dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor unter der Leitung von Paavo Järvi interpretiert werden, bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die die Vielseitigkeit von Tüürs Kompositionen unterstreichen.
Das Album ist in einer Jewelcase mit einem 20-seitigen Booklet in drei Sprachen (Englisch, Französisch und Deutsch) erhältlich, das detaillierte Informationen und Einblicke in die Werke bietet. Mit einer Gesamtspielzeit von 66 Minuten ist "Magma" ein unverzichtbares Werk für alle Liebhaber zeitgenössischer klassischer Musik.