Martin Wind präsentiert mit "Turn out the Stars - Musik von oder inspiriert von Bill Evans" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 20. Mai 2014 über What if Music veröffentlicht wurde. Der dänische Bassist und Komponist, der seit 1996 in New York lebt, widmet sich auf diesem Album dem Werk des legendären Pianisten Bill Evans und interpretiert es auf einzigartige Weise.
Das Album umfasst neun Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Turn out the Stars", "My Foolish Heart" und "The Days of Wine and Roses", sowie weniger bekannte Juwelen wie "Jeremy" und "Memory of Scotty". Mit einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit von Martin Wind mit dem italienischen Orchestra Filarmonica Marchigiana. Die Kombination aus Winds Quartett und dem Orchester verleiht den Stücken eine besondere Tiefe und Fülle, die die Essenz von Evans' Musik einfängt und gleichzeitig neue Nuancen hinzufügt.
"Turn out the Stars" ist nicht nur eine Hommage an Bill Evans, sondern auch ein Beweis für Martin Winds Fähigkeit, als Komponist und Arrangeur zu glänzen. Seine Arrangements für Orchester bringen eine neue Dimension in die Musik und machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Jazzliebhaber.