"Turn Out the Stars" ist ein faszinierendes Album des dänischen Jazzpianisten Thomas Clausen, das 1998 unter dem Label Storyville veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 68 Minuten präsentiert Clausen eine Sammlung von elf Tracks, die sich im Genre des brasilianischen Jazz bewegen. Das Album ist eine Hommage an die reiche Tradition des Jazz und bietet eine Mischung aus bekannten Standards und eigenen Kompositionen.
Clausen, bekannt für seine virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis des Jazz, zeigt auf "Turn Out the Stars" seine Fähigkeit, sowohl melancholische als auch lebhafte Stücke zu interpretieren. Von der zarten Ballade "Willow Weep For Me" bis hin zum energiegeladenen "All The Things You Are" bietet das Album eine breite Palette von Stimmungen und Klängen. Besonders hervorzuheben sind auch die Tracks "Motion Picture" und "Enkeli", die Clausens kreativen Ansatz und seine Fähigkeit unterstreichen, bekannte Melodien mit frischen Arrangements zu versehen.
Das Album wurde in Zusammenarbeit mit dem finnischen Saxophonisten Severi Pyysalo aufgenommen, was der Musik eine zusätzliche Dimension verleiht. Die Chemie zwischen den beiden Musikern ist deutlich spürbar und trägt dazu bei, dass "Turn Out the Stars" zu einem besonderen Hörerlebnis wird. Die Produktion ist klar und präzise, was es ermöglicht, jedes Instrument und jede Nuance der Darbietung zu genießen.
"Turn Out the Stars" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des brasilianischen Jazz entführt. Es ist eine perfekte Mischung aus Tradition und Innovation, die die Essenz des Jazz einfängt und gleichzeitig neue Wege erkundet. Thomas Clausen beweist einmal mehr, warum er einer der bedeutendsten Jazzpianisten seiner Generation ist.