Soulive, das klassische Groove-Jazz-Trio aus den USA, präsentiert mit "Turn It Out" ein faszinierendes Album, das 2005 auf ESC Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine explosive Mischung aus Jazz Funk, Acid Jazz, Jam Band, Soul Jazz und Jazz Fusion, die die Hörer in eine Welt voller rhythmischer Komplexität und musikalischer Innovation entführt.
"Turn It Out" ist das erste vollständige Album von Soulive, das während des Sommers 1999 aufgenommen wurde und sowohl Live- als auch Studioaufnahmen umfasst. Das Album ist eine Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Gitarrist John Scofield, Saxophonist Sam Kininger und Oteil Burbridge von den Allman Brothers. Diese Zusammenarbeit verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt, die es zu einem einzigartigen Hörerlebnis macht.
Die Tracklist von "Turn It Out" umfasst 11 Tracks, darunter Live-Aufnahmen wie "Uncle Junior" und "Jesus Children", die die Energie und Spontaneität der Band einfangen. Andere Highlights sind "Steppin'", "Azucar" und "Tabasco", die die Bandbreite der musikalischen Fähigkeiten von Soulive zeigen. Das Album hat eine Gesamtlänge von 1 Stunde und 17 Minuten, was ausreichend Zeit bietet, um in die komplexen und fesselnden Kompositionen einzutauchen.
Die CD-Hülle des Albums zeigt vier Bilder von Männern, was die visuelle Ästhetik des Albums ergänzt. Für diejenigen, die auf der Suche nach einer Remix-Version sind, gibt es auch eine "Turn It Out - Remixed"-Version, die 2003 veröffentlicht wurde und eine andere Perspektive auf die Musik von Soulive bietet.
"Turn It Out" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der musikalischen Brillanz und Innovation von Soulive. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und ein Muss für jeden, der die Grenzen der Musik erkunden möchte.