Michel Godard, der renommierte französische Tubist und Komponist, präsentiert mit "Tubatubatu" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des French Jazz erweitert. Zusammen mit dem amerikanischen Tubisten Dave Bargeron, mit dem er seit 2000 eine enge musikalische Verbindung pflegt, taucht Godard in eine Welt ein, die von Improvisation und Komposition gleichermaßen geprägt ist. Die beiden Musiker, die sich während der Produktion von Rabih Abou-Khalils „Cactus Of Knowledge“ kennenlernten, haben eine einzigartige Chemie entwickelt, die sich in jedem Track dieses Albums widerspiegelt.
"Tubatubatu" wurde im Mai und Juli 2003 in den Topaz Studios in Köln aufgenommen und bietet eine beeindruckende Spielzeit von über einer Stunde. Die zwölf Tracks, darunter "Owww", "Passamezzo" und "Sweet Georgia Brown", zeigen die Virtuosität und Kreativität der beiden Hauptakteure sowie der unterstützenden Musiker Luciano Biondini am Akkordeon und Kenwood Dennard am Schlagzeug. Die Vielfalt der Stücke reicht von traditionellen Jazz-Standards bis hin zu originellen Kompositionen, die die musikalische Bandbreite der Künstler unterstreichen.
Michel Godard, geboren in der Nähe von Belfort, ist einer der wenigen Solotubisten und der einzige Solist des Serpents, eines historischen Blechblasinstruments, das er seit 1979 spielt. Seine einzigartige Spielweise und sein innovativer Ansatz machen "Tubatubatu" zu einem unverzichtbaren Album für alle Jazz-Enthusiasten. Die Kombination aus traditionellen und modernen Elementen, gepaart mit der beeindruckenden technischen Fähigkeit der Musiker, macht dieses Album zu einem Highlight in der Welt des French Jazz.