Frank London präsentiert mit "Tsuker-zis" ein faszinierendes Finale seiner Trilogie, die 1998 mit "Nigunim" und 2002 mit "The Zmiros Projekt" begann. Dieses Album, erschienen am 19. Mai 2009 unter dem Label Tzadik, vereint traditionelle und moderne Einflüsse zu einem einzigartigen Klangteppich. Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet "Tsuker-zis" eine vielfältige Palette von Stücken, die von meditativen Melodien bis hin zu energiegeladenen Rhythmen reichen.
Die Tracks wie "A Sukkah Of Branches" und "Blessings Without End" zeigen Londons Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in musikalische Form zu bringen. Stücke wie "Our Life Is Sugarsweet" und "Increase Our Joy" strahlen eine lebensbejahende Energie aus, während "The Days Between" in zwei Teilen eine besondere Atmosphäre schafft. Besonders hervorzuheben sind auch die experimentellen Klänge in "Greeks Gathered Against Me" und die rhythmische Vielfalt in "One, Two, Three, Four".
Frank London, bekannt für seine Arbeit mit verschiedenen Genres und Ensembles, beweist auch auf "Tsuker-zis" seine Vielseitigkeit und Kreativität. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für innovative Musik und spirituelle Klänge interessieren.