U-Roy, eine Legende des Reggae, präsentiert mit "True Born African" ein zeitloses Meisterwerk, das 1991 unter dem renommierten Label Ariwa Sounds erschien. Produziert von Mad Professor, vereint dieses Album eine Vielzahl von Stilen wie Reggae, Roots Reggae, Rocksteady, Dub, Ragga und Lovers Rock, was es zu einem wahren Schatz für Fans des Genres macht.
Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet "True Born African" zwölf Tracks, die von U-Roys unverwechselbarer Stimme und seinem einzigartigen Stil geprägt sind. Die Tracks reichen von energiegeladenen Beats wie "Ghetto Youth" und "Jump Up Soca" bis hin zu tiefgründigen und nachdenklichen Stücken wie "False Prophecy" und "Black - The Natural Fact". Besonders hervorzuheben ist der Track "Bye Bye City Living", ein verstecktes Juwel des Albums, das ursprünglich als Solo-Single veröffentlicht wurde.
Das Album wurde in Zusammenarbeit mit The Wild Bunch und The Robotiks aufgenommen, was dem Sound eine zusätzliche Dimension verleiht. U-Roys Fähigkeit, verschiedene musikalische Elemente zu verbinden und dabei seine Wurzeln zu bewahren, macht "True Born African" zu einem unverzichtbaren Werk in der Reggae-Geschichte. Ob du ein langjähriger Fan von U-Roy bist oder neu in der Welt des Reggae - dieses Album ist ein Muss für jeden, der die reiche Vielfalt und Tiefe dieses Genres erleben möchte.
U-Roy, der bürgerlich Ewart Beckford hieß, war ein jamaikanischer Reggae-Pionier, der in den frühen 1970er Jahren den Sprechgesang über Reggaerhythmen, bekannt als "Toasten", populär machte und damit den Grundstein für den modernen Rap legte. Geboren in den 1940er Jahren in Jones Town, Jamaika, begann U-Roy seine musikalische Karriere in den 1960er Jahren und wurde schnell zu einer Schlüsselfigur der Reggae-Szene. Seine einzigartige Stimme und sein innovativer Stil prägten Genres wie Reggae, Roots Reggae, Rocksteady, Dub, Raggamuffin und Lovers Rock. U-Roy's Einfluss reicht weit über Jamaika hinaus und seine Musik bleibt ein wichtiger Bestandteil der globalen Reggae-Kultur. Seine Hits wie "Dub Yourself" und "She's a Rasta Woman" sind zeitlose Klassiker, die seine Meisterschaft und seinen Einfluss auf die Musikwelt unterstreichen. U-Roy verstarb am 17. Februar 2021 im Alter von 78 Jahren, hinterließ aber ein bleibendes musikalisches Erbe, das weiterhin Generationen von Musikliebhabern inspiriert.
63,818 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt