"Trouble in Paradise" ist das 1983er Album von Randy Newman, das als ein Highlight seiner Karriere gilt. Mit einer Spielzeit von 39 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von Songs, die von der lebhaften Hymne "I Love L.A." bis zur nachdenklichen Ballade "Song for the Dead" reichen. Newman, bekannt für seine einzigartige Songwriting-Fähigkeit und seine vielseitige Stimme, präsentiert hier eine Mischung aus Pop, Rock und Singer-Songwriter-Elementen, die seinen typischen Stil und seine lyrische Tiefe zeigen.
Das Album wurde von Warner Records veröffentlicht und vereint einige der besten Musiker Kaliforniens jener Zeit, darunter Mitglieder der Band Toto wie Steve Lukather und David Paich. Diese Zusammenarbeit verleiht dem Album eine besondere musikalische Qualität und einen unverwechselbaren Sound.
"Trouble in Paradise" ist ein Album, das sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt. Es zeigt Randy Newmans Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und Emotionen durch Musik zu vermitteln. Von den eingängigen Melodien bis zu den tiefgründigen Texten bietet dieses Album eine reichhaltige Hörerfahrung, die sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird.