"Trombirds" ist ein faszinierendes Soloalbum des legendären deutschen Posaunisten Albert Mangelsdorff, das 2014 von MPS Records wiederveröffentlicht wurde. Mangelsdorff, ein Pionier des freien Jazz und ein Meister des Avantgarde-Spiels, präsentiert hier seine einzigartige Technik und sein kreatives Genie in sechs ausgedehnten Stücken.
Das Album, ursprünglich 1972 aufgenommen, ist ein Meilenstein in der Jazzgeschichte, da es das erste Soloalbum eines Blechbläsers im Jazz überhaupt ist. Mangelsdorffs virtuose Fähigkeiten und sein innovativer Ansatz, insbesondere sein multiphoner Spielstil, sind auf jedem Track deutlich zu hören. Die Stücke reichen von den bluesigen Klängen von "Blues of a Cellar Lark" bis zu den experimentellen Klängen von "Espontaneo" und dem Titelstück "Trombirds".
Mit einer Laufzeit von 37 Minuten bietet "Trombirds" eine intensive und immersive Hörerfahrung, die die Grenzen des Jazz und der improvisierten Musik erweitert. Die Begleitung durch Marc Suetterlyn in "Introducing Marc Suetterlyn" und die einfühlsame Begleitung in "Sing a Simple Song for Change" zeigen Mangelsdorffs Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, mit verschiedenen Stilen und Künstlern zu arbeiten.
Für Fans von freiem Jazz, Avantgarde und Krautrock ist "Trombirds" ein unverzichtbares Album, das die Genialität von Albert Mangelsdorff in ihrer reinsten Form zeigt. Die Neuauflage von 2014 bietet eine hervorragende Gelegenheit, dieses klassische Werk zu entdecken oder erneut zu erleben.
Albert Mangelsdorff, geboren am 5. September 1928 in Frankfurt am Main, war eine der herausragendsten Figuren der deutschen Jazzszene. Als Posaunist revolutionierte er das Instrument mit seiner innovativen Technik der Mehrstimmigkeit, den sogenannten „Multiphonics“, und hinterließ damit einen unauslöschlichen Eindruck in der Jazzgeschichte. Mangelsdorffs Karriere begann in den 1940er Jahren, und er entwickelte sich zu einem Pionier des bundesdeutschen Jazz, der sich klar vom US-amerikanischen Vorbild abhob. Seine musikalische Reise war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für Jazz und handwerklicher Präzision, die er durch das Studium der Violine und Harmonielehre bei einem Onkel weiter vertiefte. Mit seiner einzigartigen Spielweise und humorvollen Art auf der Bühne faszinierte er nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Mangelsdorffs Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert bis heute Musiker auf der ganzen Welt. Seine Alben, wie „Folk Mond & Flower Dreams“, sind Meilensteine des deutschen Jazz und zeugen von seiner unermüdlichen Kreativität und seinem innovativen Geist.
3,556 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt