"Trombirds" ist ein faszinierendes Soloalbum des legendären deutschen Posaunisten Albert Mangelsdorff, das 2014 von MPS Records wiederveröffentlicht wurde. Mangelsdorff, ein Pionier des freien Jazz und ein Meister des Avantgarde-Spiels, präsentiert hier seine einzigartige Technik und sein kreatives Genie in sechs ausgedehnten Stücken.
Das Album, ursprünglich 1972 aufgenommen, ist ein Meilenstein in der Jazzgeschichte, da es das erste Soloalbum eines Blechbläsers im Jazz überhaupt ist. Mangelsdorffs virtuose Fähigkeiten und sein innovativer Ansatz, insbesondere sein multiphoner Spielstil, sind auf jedem Track deutlich zu hören. Die Stücke reichen von den bluesigen Klängen von "Blues of a Cellar Lark" bis zu den experimentellen Klängen von "Espontaneo" und dem Titelstück "Trombirds".
Mit einer Laufzeit von 37 Minuten bietet "Trombirds" eine intensive und immersive Hörerfahrung, die die Grenzen des Jazz und der improvisierten Musik erweitert. Die Begleitung durch Marc Suetterlyn in "Introducing Marc Suetterlyn" und die einfühlsame Begleitung in "Sing a Simple Song for Change" zeigen Mangelsdorffs Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, mit verschiedenen Stilen und Künstlern zu arbeiten.
Für Fans von freiem Jazz, Avantgarde und Krautrock ist "Trombirds" ein unverzichtbares Album, das die Genialität von Albert Mangelsdorff in ihrer reinsten Form zeigt. Die Neuauflage von 2014 bietet eine hervorragende Gelegenheit, dieses klassische Werk zu entdecken oder erneut zu erleben.