Das Album "Trojahn, M.: Enrico" ist ein Meisterwerk der modernen Klassik, das am 1. Juli 2013 bei CPO veröffentlicht wurde. Die Aufnahme enthält eine umfassende Darstellung von Manuel Trojahns Werk "Enrico", das in zwei Teilen aufgebaut ist. Der erste Teil besteht aus 17 Einzelsätzen, die eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen vermitteln, von der Introspektion bis hin zur dramatischen Auseinandersetzung.
Die Musik ist geprägt von einer tiefen Tiefe und Komplexität, die den Hörer in eine Welt von Gefühlen und Gedanken entführt. Die Dauer des Albums von 1 Stunde und 32 Minuten bietet genügend Raum, um sich in die Welt von "Enrico" zu vertiefen und die verschiedenen Facetten des Werks zu entdecken.
Der Künstler, der dieses Meisterwerk interpretiert, bringt eine enorme Leidenschaft und Hingabe in die Darstellung ein, die den Hörer direkt anspricht. Die Aufnahme bei CPO ist von höchster Qualität und ermöglicht es dem Hörer, jedes Detail der Musik zu genießen.
Insgesamt ist "Trojahn, M.: Enrico" ein Album, das jeden Liebhaber der Klassik und der modernen Musik ansprechen wird. Es ist ein Werk, das die Grenzen der Musik erweitert und den Hörer zu einer tiefen Reflexion über die menschliche Erfahrung einlädt.
2013 CPO2013 (P) CPO
Tracks
Enrico, Pt. I: "… und das ist der Thronsale"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Franco, Lollo"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Ah ja, da ist ja mein Bild"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Ich habe es zuerst auch nicht verstanden"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Das ist nicht wahr!"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Verzeihung, Signor Marchese"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Gnädige Frau … Hochwurden"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Seht, ich bin noch blond"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Er hat mich wiedererkannt"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Ich habe auf alles, was er sagte, genau geachtet"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Aber Dottore, das Kleid ist doch viel alter"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Ich bitte Dich, Tito"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Verzeiht, noch ein vertrauliches Wort"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Narren, Narren!"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Jetzt müsste man beim Mond"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: "Giovanni, er kommt wie jeden Abend"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. I: NotturnoManfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. II: "Er hat gesagt"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. II: "Enrico, Enrico …"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. II: "Chanson epique"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Enrico, Pt. II: "Ja, und Du mein Kind"Manfred Trojahn, Richard Salter, Trudeliese Schmidt, Frances Lucey, Lars Magnusson, Hans Günter Nöcker, Jan Zinkler, Eberhard Francesco Lorenz, Peter Umstadt, Thomas Mohr, Rüdiger Trebes, Nikolaus Hillebrand, Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Dennis Russell Davies
Manfred Trojahn ist ein herausragender deutscher Komponist, Dirigent und Essayist, dessen Werke international gefeiert werden. Geboren und aufgewachsen in Deutschland, studierte er bei renommierten Musikern wie György Ligeti und Albert Bittner. Seine Kompositionen umspannen nahezu alle musikalischen Gattungen, von Symphonien und Opern bis hin zu Kammermusik und Streichquartetten. Besonders bekannt ist Trojahn für seine Opern, darunter "Enrico", die nach ihrer Uraufführung in Schwetzingen und München an zahlreichen renommierten Opernhäusern aufgeführt wurde. Seine Werke werden von bedeutenden Solisten, Orchestern und Dirigenten weltweit aufgeführt. Trojahns Schaffen ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit mythischen Stoffen und einer einzigartigen kompositorischen Herangehensweise, die ihn zu einem der profiliertesten Komponisten seiner Generation macht. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit hat Trojahn auch als Lehrer an der Robert Schumann Hochschule und der Akademie der Künste in Berlin gewirkt, wo er sein Wissen und seine Leidenschaft für die Musik an die nächste Generation weitergegeben hat.
169 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.