"Tristano" ist das Debütalbum des französischen Jazzmusikers Stéphan Oliva, das am 1. Januar 1998 unter dem Label Emouvance veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 53 Minuten präsentiert Oliva eine faszinierende Mischung aus French Jazz, Free Jazz und traditionellem Jazz, die seine einzigartige künstlerische Vision widerspiegelt.
Auf "Tristano" arbeitet Oliva eng mit dem Pianisten François Raulin zusammen, mit dem er bereits mehrere Alben aufgenommen hat, die sich der Musik von Lennie Tristano und dem Harlem Stride Piano widmen. Diese Einflüsse sind auch auf "Tristano" deutlich zu hören, was dem Album eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht.
Die 14 Tracks des Albums, darunter Stücke wie "Après April", "Down the Line / Line Up" und "Victory", zeigen Olivas virtuose Fähigkeiten als Saxophonist und seine Fähigkeit, sowohl melancholische als auch energiegeladene Stücke zu komponieren. Die Musik ist durchzogen von improvisatorischen Elementen und einer reichen Harmonik, die Jazzliebhaber begeistern wird.
"Tristano" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und gleichzeitig die Traditionen dieser Musikgattung ehrt. Es ist ein Werk, das sowohl für Kenner des Genres als auch für Neueinsteiger in die Welt des Jazz von großem Interesse sein wird. Stéphan Oliva beweist mit "Tristano" sein außergewöhnliches Talent und etabliert sich als eine bedeutende Stimme im modernen Jazz.