Das Album "Tristan" ist ein Meisterwerk der klassischen Klaviermusik, das am 9. September 2022 bei Sony Classical veröffentlicht wurde. Der Künstler präsentiert eine Auswahl an Werken, die die Zuhörer in eine Welt der Schönheit und des Ausdrucks entführen.
Das Album beginnt mit dem berühmten "Liebestraum No. 3 in A-Dur" von Franz Liszt, gefolgt von einer Reihe von Stücken, die von der Geschichte von Tristan und Isolde inspiriert sind. Die sechs Sätze, die den Titel "Tristan" tragen, sind eine Hommage an die legendäre Liebesgeschichte und bieten eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist die Bearbeitung des "Tristan und Isolde"-Vorspiels von Richard Wagner für Solo-Klavier, arrangiert von Zoltán Kocsis. Diese Version bietet eine einzigartige Perspektive auf das bekannte Werk und zeigt die Meisterschaft des Künstlers.
Das Album wird abgerundet durch die "Transcendentalen Etüden" von Franz Liszt, insbesondere die "Harmonies du soir", die eine Atmosphäre der Ruhe und Kontemplation schaffen. Eine weitere Besonderheit ist die Bearbeitung des Adagios aus der 10. Sinfonie von Gustav Mahler, arrangiert von Ronald Stevenson, die eine tiefe Emotionalität und Intensität ausstrahlt.
Insgesamt bietet das Album "Tristan" eine breite Palette an klassischer Klaviermusik, die die Hörer mit ihrer Schönheit, Vielfalt und Tiefe begeistern wird. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 41 Minuten ist dies ein Album, das man sich Zeit nehmen sollte, um es in aller Ruhe zu genießen.
Igor Levit, geboren 1987 in Nischni Nowgorod, ist ein international gefeierter Pianist und politischer Aktivist, der seit seinem achten Lebensjahr in Deutschland lebt. Mit nur drei Jahren begann er seine musikalische Reise am Klavier und hat seitdem die Herzen von Publikum und Kritikern weltweit erobert. Levit, der für seine tiefgründigen Interpretationen und technische Brillanz bekannt ist, hat zahlreiche Preise gewonnen und ist regelmäßig Gast bei renommierten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival und dem Heidelberger Frühling, dessen künstlerischer Co-Leiter er seit der Saison 2022/23 ist. Neben seiner musikalischen Karriere setzt sich Igor Levit auch leidenschaftlich für Menschenrechte ein und nutzt seine Plattform, um wichtige gesellschaftliche Themen anzusprechen. Als Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gibt er sein Wissen und seine Leidenschaft für die Musik an die nächste Generation weiter.
55,515 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.