Richard Wagners "Tristan und Isolde" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das 1994 als symphonische Kompilation von RCA Red Seal veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine faszinierende Auswahl an Themen und Highlights aus Wagners berühmter Oper, die von der Staatskapelle Weimar unter der Leitung von Hansjörg Albrecht eingespielt wurden. Die Aufnahme bietet eine einzigartige Perspektive auf Wagners geniale Komposition, indem sie die bekanntesten und ergreifendsten Momente der Oper in einer orchestralen Passion zusammenfasst.
Die CD enthält sieben sorgfältig ausgewählte Stücke, darunter "Einleitung", "Isoldes Liebesverlangen", "Nachtgesang", "Vorspiel und Reigen", "Tristans Vision", "Das Wiedersehen" und "Isoldes Liebestod". Diese Stücke spiegeln die Tiefe und Komplexität von Wagners Musik wider und bieten einen Einblick in die dramatische und emotionale Welt von "Tristan und Isolde".
Die Produktion wurde in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur realisiert und vereint die Talente des Dirigenten Daniel Barenboim, des Regisseurs Heiner Müller, des Bühnenbildners Erich Wonder und des Kostümdesigners Yohji Yamamoto. Die Berliner Philharmoniker tragen mit ihrer virtuosen Spielweise maßgeblich zum Erfolg dieser Aufnahme bei.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und vier Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber klassischer Musik und insbesondere für diejenigen, die Wagners Werk schätzen. Die symphonische Kompilation bietet eine kompakte und doch umfassende Darstellung der Oper, die sowohl Neueinsteiger als auch Kenner begeistern wird.