Frank Gratkowski präsentiert mit "Triskaidekaphonia" ein faszinierendes Werk, das sich tief in die Sphären des Free Jazz, Avantgarde und Experimentellen bewegt. Veröffentlicht am 1. Januar 2006 auf dem Label Leo Records, bietet dieses Album eine beeindruckende Dauer von 68 Minuten, gefüllt mit vier einzigartigen Tracks: "Ladders and Stairs", "Umbrellas", "Renaming a Boat" und "Hot Cross Buns". Gratkowski, bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Musik, entführt die Zuhörer in eine Welt, die von spontaner Kreativität und musikalischer Freiheit geprägt ist. Jeder Track ist ein eigenständiges Kunstwerk, das die Grenzen der traditionellen Musikgenres sprengt und neue Klänge und Strukturen erkundet. "Triskaidekaphonia" ist ein Album, das sowohl Jazzliebhaber als auch Neugierige in die faszinierende Welt der experimentellen Musik einlädt.
Frank Gratkowski ist ein deutscher Jazzmusiker, der mit seiner Virtuosität auf Saxophon, Klarinette und Flöte beeindruckt. Geboren 1963 in Hamburg, studierte er an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz und perfektionierte seine Fähigkeiten bei renommierten Musikern wie Heiner Wiberny und Charlie Mariano. Heute lebt und arbeitet er als freischaffender Künstler in Berlin, wo er sich als Improvisator und Komponist einen Namen gemacht hat. Gratkowskis Musik ist geprägt von freien Jazz-Elementen, avantgardistischen Klängen und experimentellen Ansätzen, die ihn zu einem einzigartigen Künstler in der Jazzszene machen. Seine Live-Auftritte und Alben sind immer ein Erlebnis für sich und bieten dem Zuhörer eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten der improvisierten Musik.
621 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.