"Triplicity" ist ein faszinierendes Live-Album des legendären deutschen Jazz-Trompeters Albert Mangelsdorff, das im Januar 2005 veröffentlicht wurde. Auf diesem Album zeigt Mangelsdorff seine virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, die Grenzen des Jazz zu erweitern. Begleitet wird er von dem norwegischen Bassisten Arild Andersen und dem Schweizer Schlagzeuger Pierre Favre, zwei renommierten Musikern, die die musikalische Vision Mangelsdorffs perfekt ergänzen.
Das Album, das unter dem Label SKIP Records erschien, ist eine kraftvolle Mischung aus Free Jazz, Avantgarde und Krautrock, die die Hörer in eine Welt der improvisierten Melodien und komplexen Rhythmen entführt. Mit einer Gesamtdauer von 76 Minuten und 27 Sekunden bietet "Triplicity" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in diesem Genre begeistern wird.
Die zehn Tracks des Albums, darunter "Triplicity", "Soulbird" und "Warbling Warbler", zeigen die beeindruckende musikalische Chemie zwischen Mangelsdorff, Andersen und Favre. Jeder Song ist ein Meisterwerk der Improvisation und des musikalischen Ausdrucks, das die einzigartige Kreativität und das technische Können der Musiker unterstreicht.
"Triplicity" ist nicht nur ein Zeugnis von Mangelsdorffs musikalischem Erbe, sondern auch ein bedeutendes Werk in der Geschichte des Jazz. Es ist ein Album, das die Hörer mit seiner Tiefe und Komplexität herausfordert und gleichzeitig mit seiner Schönheit und Eleganz verzaubert. Ein Album, das man immer wieder hören kann, um neue Nuancen und Details zu entdecken.
Albert Mangelsdorff, geboren am 5. September 1928 in Frankfurt am Main, war eine der herausragendsten Figuren der deutschen Jazzszene. Als Posaunist revolutionierte er das Instrument mit seiner innovativen Technik der Mehrstimmigkeit, den sogenannten „Multiphonics“, und hinterließ damit einen unauslöschlichen Eindruck in der Jazzgeschichte. Mangelsdorffs Karriere begann in den 1940er Jahren, und er entwickelte sich zu einem Pionier des bundesdeutschen Jazz, der sich klar vom US-amerikanischen Vorbild abhob. Seine musikalische Reise war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für Jazz und handwerklicher Präzision, die er durch das Studium der Violine und Harmonielehre bei einem Onkel weiter vertiefte. Mit seiner einzigartigen Spielweise und humorvollen Art auf der Bühne faszinierte er nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Mangelsdorffs Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert bis heute Musiker auf der ganzen Welt. Seine Alben, wie „Folk Mond & Flower Dreams“, sind Meilensteine des deutschen Jazz und zeugen von seiner unermüdlichen Kreativität und seinem innovativen Geist.
3,556 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.