Charles Lloyd, ein Meister des Jazz und des Free Jazz, präsentiert mit "Trios: Sacred Thread" das abschließende Kapitel seiner beeindruckenden "Trios"-Trilogie. Dieses Album, veröffentlicht am 18. November 2022 bei Blue Note Records, bietet eine einzigartige und tiefgründige Hörerfahrung, die in nur 38 Minuten eine Vielzahl von Stimmungen und Klängen erkundet. Die sieben Tracks, darunter "Desolation Sound", "Guman" und "The Blessing", sind eine Mischung aus Lloyds eigenen Kompositionen und Werken von Zakir Hussain, die live eingespielt wurden und eine beeindruckende musikalische Tiefe und Authentizität bieten.
"Trios: Sacred Thread" ist das dritte Album in einer Reihe, die mit "Trios: Chapel" und "Trios: Ocean" begann und jeweils in unterschiedlichen Trio-Besetzungen aufgenommen wurde. Diese Alben bilden eine thematisch zusammenhängende Einheit, die Lloyds künstlerische Vision und sein unermüdliches Streben nach musikalischer Innovation widerspiegelt. Die Musik auf "Sacred Thread" ist geprägt von meditativen, spirituellen und jazzigen Elementen, die sich zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Die vier Songs auf der ersten Seite des Albums sind wie ein Suit mit vier Bewegungen, die den Hörer in eine Welt der Klänge und Melodien entführen.
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikern und die Einbeziehung von traditionellen und modernen Einflüssen machen "Trios: Sacred Thread" zu einem faszinierenden Hörerlebnis. Charles Lloyds Saxophon spielt eine zentrale Rolle und verleiht dem Album eine einzigartige, pensive Tonalität. Dieses Album ist ein Zeugnis von Lloyds kreativer Genialität und seinem unerschütterlichen Engagement für die Kunst des Jazz.
Charles Lloyd, geboren am 15. März 1938 in Memphis, Tennessee, ist ein legendärer US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Flötist, der seit über sechs Jahrzehnten die Jazzszene prägt. Schon in jungen Jahren entdeckte er die Musik als seine Ausdrucksform und begann mit zehn Jahren Saxophon zu spielen. Lloyd ist bekannt für seine innovative Mischung aus Jazz, Rock, Blues und Folk, die ihn Mitte der 1960er Jahre zu einem Pionier machte, der sowohl in Amerika als auch in Europa das junge Publikum begeisterte. Seine Musik, beeinflusst von Größen wie John Coltrane, verbindet modalen Jazz mit rockiger Rhythmik und schafft so eine einzigartige Klangwelt.
Mit seinem unermüdlichen Schaffen und regelmäßigen Tourneen bleibt Lloyd auch im hohen Alter von 85 Jahren eine lebendige Legende. Seine Alben, wie das jüngste Doppelalbum „The Sky Will Still Be There Tomorrow“, beweisen seine ungebrochene Kreativität und musikalische Virtuosität. Lloyds Karriere ist geprägt von bedeutenden Auftritten in großen Music-Halls und geschicktem Marketing, das seine LPs in den 1960er Jahren zu Kultstatus verholfen hat. Als einer der letzten lebenden Jazzlegenden der 60er und 70er Jahre bleibt Charles Lloyd ein Meistermusiker und Visionär, dessen Musik weiterhin begeistert und inspiriert.
48,551 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.