"Trio und Quintett" von Duke Jordan ist ein Meisterwerk des Hard Bop und Cool Jazz, das 2001 von TP4 Music veröffentlicht wurde, ursprünglich aufgenommen im Jahr 1955. Der legendäre Pianist Duke Jordan präsentiert hier seine virtuose Spielweise in zwei unterschiedlichen Formationen, die beide die Essenz des klassischen Jazz einfangen. Die Platte umfasst zehn Tracks, darunter Jazz-Standards wie "They Can't Take That Away from Me" und "Summertime", sowie weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke wie "Sultry Eve" und "Cu-Ba".
Die Aufnahmen, die im legendären Studio von Rudy Van Gelder in Hackensack stattfanden, bieten eine kristallklare Klangqualität, die die Feinheiten von Jordans Spiel und die Harmonie seiner Bands hervorhebt. Die Kombination aus Trio- und Quintett-Settings ermöglicht eine vielfältige Palette von Klängen und Stimmungen, von intimen, melodischen Passagen bis hin zu energiegeladenen, swingenden Nummern.
"Trio und Quintett" ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Musik von Duke Jordan schätzt. Die Platte bietet eine tiefgehende Einblicke in die Kreativität und das musikalische Genie des Pianisten, der als einer der einflussreichsten Musiker seiner Zeit gilt. Die Neuauflage von 2001, die auf dem ursprünglichen Release von 1955 basiert, ist ein Zeugnis für die zeitlose Qualität von Jordans Musik und ihre anhaltende Relevanz in der Jazzwelt.