"Tribute" von Paul Motian, erschienen 1975 unter dem Label ECM Records, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz auf einzigartige Weise erweitert. Mit einer Laufzeit von 37 Minuten und fünf kraftvollen Stücken bietet dieses Album eine tiefgründige Exploration des Cool und Free Jazz, die sowohl puristische als auch experimentierfreudige Hörer begeistern wird.
Aufgenommen im Mai 1974 in den Generation Sound Studios in New York City, präsentiert "Tribute" eine Sammlung von Kompositionen, die von Paul Motian selbst sowie von Jazz-Legenden wie Ornette Coleman, Charlie Haden und anderen stammen. Die Stücke wie "Victoria" und "Tuesday Ends Saturday" zeigen Motians außergewöhnliches Talent als Schlagzeuger, Komponist und Bandleader, das über die Jahre hinweg ganze Generationen von Jazzmusikern inspiriert hat.
Die Zusammenarbeit mit dem Sänger Carlos Ward verleiht dem Album eine besondere Note, insbesondere in Titeln wie "War Orphans" und "Song For Ché". Die Improvisationen und Motians eigene "Drum Music" fließen nahtlos ineinander und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch kraftvoll ist.
"Tribute" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Vision von Paul Motian einfängt, sondern auch ein Zeugnis seiner innovativen Herangehensweise an den Jazz. Es ist ein Werk, das die Essenz des Jazz in den 1970er Jahren einfangen und gleichzeitig neue Wege in der Musik erkunden. Für alle, die die Tiefe und Vielfalt des Jazz schätzen, ist "Tribute" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte.