Mit seinem Album "Transmission" präsentiert der französische Cellist Edgar Moreau eine faszinierende Sammlung jüdischer Konzertmusik, die sowohl Klassikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Aufgenommen mit dem Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung von Michael Sanderling, bietet dieses Album eine tiefgründige und vielschichtige Interpretation von Werken, die die jüdische musikalische Tradition widerspiegeln.
Die CD umfasst Werke von renommierten Komponisten wie Ernest Bloch, Erich Wolfgang Korngold, Max Bruch und Maurice Ravel. Highlights sind Bloch's "From Jewish Life" und "Schelomo", Korngolds "Cello Concerto in C Major", Bruchs "Kol Nidrei" sowie Ravels "2 Mélodies hébraïques". Diese Kompositionen spannen einen weiten Bogen von meditativen, nachdenklichen Stücken bis hin zu kraftvollen, leidenschaftlichen Passagen.
Edgar Moreau, der bereits in jungen Jahren durch sein außergewöhnliches Talent auffiel, zeigt auf "Transmission" seine beeindruckende technische Virtuosität und seine Fähigkeit, tief in die musikalische Ausdruckskraft einzutauchen. Mit nur 28 Jahren hat er sich bereits einen Namen als einer der vielversprechendsten Cellisten seiner Generation gemacht.
"Transmission" ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe der jüdischen Konzertmusik zu entdecken. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die herausragende Interpretation durch Edgar Moreau machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.
Edgar Moreau, geboren 1994 in Paris, ist ein französischer Cellist, der bereits in jungen Jahren die klassische Musikwelt im Sturm eroberte. Mit nur vier Jahren begann er, Cello zu spielen, inspiriert von den Klängen, die er in einem Antiquitätengeschäft hörte. Sein außergewöhnliches Talent wurde schnell erkannt, und mit neun Jahren gab er sein Orchester-Debüt im Teatro Regio di Torino. Moreau studierte am Conservatoire de Paris bei Philippe Muller und Claire Désert und besuchte Meisterkurse bei renommierten Künstlern wie Gary Hoffman und Lynn Harrell.
Seine beeindruckende Karriere ist geprägt von zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Young Soloist Prize beim Rostropowitsch-Cello-Wettbewerb 2009 und der zweite Preis beim Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb 2011. 2016 wurde er mit dem „ECHO Klassik“ als Nachwuchskünstler des Jahres ausgezeichnet. Moreau ist Exklusivkünstler bei Warner Classics und spielt auf einem Cello von David Tecchler aus dem Jahr 1711. Sein Repertoire reicht von klassischen Konzerten bis hin zu zeitgenössischen Werken, und er tritt regelmäßig mit renommierten Orchestern und Dirigenten auf. Seit September 2023 ist er zudem Cello-Professor am Pariser Conservatoire National Supérieur.
4,665 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.